SOCCER CUP
Die besten Spieler der 3. und 4. Klassen nahmen am 06.06.23 am Soccer Cup im Mauth-Stadion teil. Unterstützt durch Rufe und Plakate wurden unsere Spieler von allen Klassenkameradinnen und Klassenkameraden. Unsere tapferen Spieler gaben ihr Bestes und erlangten den 8. Platz.
2b IN DER WELSER KLETTERHALLE
4b WORKSHOP "EVO"
2a IM WALD
HALLO AUTO 3.KLASSEN
ZIRKUSWOCHE
Letzten Sonntag rollten die Zirkuswägen in unseren Schulgarten. Viele Eltern halfen freiwillig an diesem Tag das Zirkuszelt aufzubauen. VIELEN DANK FÜR IHRE MITHILFE!
Und schon kann die Zirkuswoche in der Schule starten. Die Kinder konnten sich in den vergangenen Tagen in Gruppen z.B.: Clown, Jongleur, Feuershow, Akrobaten, Trapez,... eintragen und werden nun diese Woche von den Zirkusprofis trainiert.
Natürlich dürfen bei so einem Projekt auch die Vorstellungen in einem richtig großen Zirkuszelt nicht fehlen! In den Vorstellungen werden die Kinder dann ihre einstudierten Shows den Eltern, Geschwistern, Großeltern und Zuschauern präsentieren.
Vorstellungstermine in dieser Woche:
Zusätzliche Eintrittskarten für Erwachsene (10€) und Kinder (5€) gibt es bei der Vorstellung vor Ort zu kaufen.
Alle Bilder vom Aufbau, vom Training und von den Vorstellungen finden Sie aktualisiert in diesem Beitrag.
Wir freuen uns auf eine bunte, aufregende und spannende Zirkuswoche und lustige Vorstellungen!
BALLTRAINING IN DEN 1.KLASSEN
In den nächsten vier Wochen begleitet uns in einer wöchentlichen Turnstunde ein professioneller Basketballspieler. Es wird an sportlich kognitiven Zusammenhängen, der koordinativen Ausbildung mit aber auch ohne Ball und der Stärkung des kindlichen Körpers gearbeitet. Im Vordergrund soll jedoch jedes Kind den Spaß am einfachsten Sportgerät der Welt finden, dem Ball. Auch nach den Osterferien wird noch zwei Mal im Turnsaal mit dem Ball trainiert.
Vor den Sommerferien wird dann ein Ballschultag organisiert, an dem die Kinder in kleinen Wettbewerben antreten können.
Alle Bilder zum Balltraining und vom Wettbewerb werden Sie immer aktualisiert in diesem Beitrag finden.
BEZIRKSJUGENDSINGEN IN DER STADTHALLE
QUAXI-PROJEKT
Heute hatten die 1.Klassen Besuch von Mitarbeitern des Altstoffsammelzentrums. Die Kinder nahmen dabei am "Quaxi- Projekt" teil, wobei sie die Aufgabe hatten, den Teich vom Müll zu befreien. Spielerisch lernten die Kinder bei diesem Projekt das Mülltrennen und bekamen ein stärkeres Umweltbewusstsein. Nachdem der Teich vom Müll befreit war, hatten viele Tiere, unteranderem der Frosch Quaxi, wieder Platz zum Leben.
WELSER EISENBAHNERMUSIKVEREIN
Am 27.2.23 kam in der ersten Einheit der Eisenbahnermusikverein Wels zu uns in den Turnsaal und gestaltet für die Kinder eine Einheit zur Hörerziehung mit dem Ziel Kinder für die Instrumente zu begeistern. Zu Beginn wurden moderne musikalische Stücke vorgespielt und danach hatten die Kinder auch die Möglichkeit selbst diese mitgebrachten Instrumente auszuprobieren.
FASCHING
Heute (16.2.23) feierten die Kinder der Volksschule 10 Fasching.
Es wurde gesungen, gefeiert, getanzt und gelacht. Natürlich darf auch ein leckerer Krapfen von der Bäckerei Weninger nicht fehlen. Vielen Dank dafür!
Es war ein aufregender und lustiger Tag mit vielen verschiedenen Kostümen!
PROJEKT "BLICK UND KLICK"
Letzten Freitag gab es an der Schule für die Kinder der 1.Klassen das Projekt "Blick und Klick" vom ÖAMTC.
„Blick und Klick“ steht unter dem Motto „Lernen durch Erleben“. Der Turnsaal wird zu einer Straße umfunktioniert. Mit einem Elektroauto werden spielerisch Situationen nachgestellt, die Kinder alltäglich auf ihrem Schulweg erleben, ob zu Fuß oder im Auto als Mitfahrer/in.
Dabei wurden folgende Inhalte erarbeitet:
BESUCH VOM NIKOLAUS
Am 5.12. kam der Nikolaus zu den Kindern der 1. und 2. Klassen. Er erzählte uns eine Geschichte und wir sangen Lieder oder trugen ein Gedicht vor.
Der liebe Nikolaus brachte uns einen ganzen Sack voller Schokonikoläuse. Auch an der Tür von den 3. und 4. Klassen klopfte es und jedes Kind bekam eine süße Überraschung vom Nikolaus.
SICHER IM STRAßENVERKEHR
In den letzten Wochen bekamen die 1.Klassen Besuch von der Polizei. Zuerst wurde besprochen welche Gefahren am Schulweg lauern, wie man sich richtig an der Bushaltestelle verhält und wie man sich für Autofahrer im Dunkeln gut sichtbar macht. Danach ging es nach draußen und das Überqueren der Straße über den Zebrastreifen wurde geübt. Jedes Kind bekam eine Warnweste geschenkt, damit es in Zukunft in der Früh gut sichtbar den Schulweg meistern kann.
WANDERTAG DER 3.KLASSEN
Die 3.Klassen hatten am 3.10.22 ihren ersten Wandertag in diesem Schuljahr. Entlang der Traun ging es Richtung Schauersberg und danach nach Thalheim zum Wasserspielplatz. Nach einer Jausenpause wanderten die Kinder gestärkt zurück nach Wels. Da durfte natürlich auch ein Besuch im Welser Tiergarten nicht fehlen. Besonders toll fanden die Kinder die Wildschweinfamilie KUNE.