BUCHAUSSTELLUNG AN DER VS 10
Diese Woche (17.11.–20.11.) findet an der Volksschule 10 eine spannende Buchausstellung in Kooperation mit der Buchhandlung BUCHplus statt. Die Schülerinnen und Schüler erwartet eine vielfältige Auswahl an Kinder-, Jugend- und Sachbüchern, in denen nach Herzenslust gestöbert werden kann.
Die Lehrkräfte unterstützen die Kinder bei der Auswahl geeigneter Bücher und nutzen die Gelegenheit, Lesefreude und Lesekompetenz weiter zu stärken. Viele Kinder haben bereits ein neues Lieblingsbuch entdeckt.
Eine rundum gelungene Veranstaltung, die Lust auf noch mehr Lesespaß macht!
Ausflug in den Tierpark - ein tierisch cooles Abenteuer der ersten Klassen!
Am 14.11. machten sich alle ersten Klassen - und das waren wirklich viele Kinder - auf den Weg in den Tierpark. Schon beim Hinweg zeigte sich: Unsere Schüler*innen sind echte Profis vor der
Kamera. Einmal lächeln, bitte! Zack, noch schnell ein paar Gruppenfotos und dann hieß es auch schon: Auf zu den Tieren!
Mit voller Begeisterung stürmten die Kinder los - schließlich gab es jede Menge zu entdecken: Große Tiere, kleine Tiere, flauschige Tiere und solche, die lieber aus sicherer Entfernung bestaunt
wurden.
Zur Stärkung gab es anschließend eine kleine Pause und dann wurde der Spielplatz unsicher gemacht. Rutschen, Schaukeln, Klettern - die Energie war grenzenlos!
Gut
gestärkt ging es weiter durch den Tierpark. Und dann passierte das beinahe Unvermeidliche:
Die 1b verlor die anderen Klassen aus den Augen - oder waren es doch die anderen Klassen, die die 1b verloren haben?
Egal! Am Ende fanden sich alle wieder in der Schule!
Trotz des kalten Novemberwetters hatten alle einen riesigen Spaß. Ein rundum gelungener Ausflug - tierisch, turbulent und unvergesslich!
WANDERTAG 4a/4b
Am heutigen Wandertag machten sich die Klassen 4a und 4b gemeinsam auf den Weg zum Tierpark. Obwohl dort der ursprünglich geplante Workshop krankheitsbedingt leider ausfallen musste, ließen sich die Kinder die Freude am Ausflug nicht nehmen.
Im Tierpark hatten sie ausreichend Zeit, die Tiere zu beobachten und sich auf den Spielplätzen auszutoben – ein besonderes Highlight für viele. Im Anschluss führte der Weg entlang der Traun bis zum Wasserspielplatz in Thalheim. Dort wurde gemeinsam jausnet, gespielt und entspannt, bevor es schließlich auf den Rückweg zur Schule ging.
Insgesamt legten die Kinder etwas mehr als 7 Kilometer zu Fuß zurück – eine tolle Leistung!
Es war ein gelungener Tag mit vielen Eindrücken, Bewegung an der frischen Luft und guter Stimmung.
MALATELIER
Wir haben vom Elternverein eine Malwand bekommen, die ab diesem Schuljahr für den Freigegenstand "Bildnerisches Gestalten" (Kunst) genutzt wird. Jeweils vier SchülerInnen können vorwiegend an fünf Montagen am Nachmittag daran teilnehmen. Zuerst startet die kreative 2a, danach haben weitere Klassen die Möglichkeit künstlerisch tätig zu werden.
1b Verkehrserziehung mit WOW-Effekt!
Am 22.10. hatte die 1b ganz besonderen Besuch: Eine echte Polizistin war bei uns! Gemeinsam haben wir geübt, wie man richtig und sicher über die Straße geht – mit Ampel, Zebrastreifen und ganz viel Aufmerksamkeit. Dabei haben wir auch gelernt: Nicht alle Autofahrer sind so aufmerksam wie wir! Manche sind einfach weitergefahren, obwohl eine ganze Gruppe Kinder mit einer Polizistin vor dem Zebrastreifen stand! Aber keine Sorge – unsere Polizistin blieb cool, zückte ihr Notizheft und sorgte für „pädagogisch wertvolle“ Lerneffekte… zumindest für die Autofahrer.
Erster Buchstabentag in der 1b - Willkommen im ABC-Abenteuer!
Heute, ging es rund in unserer Klasse: Der erste Buchstabentag steht im Kalender und wir haben gemeinsam den Buchstaben-M
kennengelernt. Von leisen Flüstern bis zu fröhlichem Hurra – die Klasse hat das M mit viel Neugier und Freude entdeckt.
Wir haben spielerisch gelernt, wie das M klingt und welche Wörter damit beginnen.
Durch Bilder und kleine Geschichten sammelten die Schüler*innen neue Wörter rund um das M.
1b IM ABENTEUERLAND: SPIELPLATZ STATT SCHULBANK
Breaking News vom Rosenhag-Spielplatz!
Am 19.9. war es endlich soweit: Nach den ersten zwei harten Wochen voller Hausübungen, Schultaschen-Schlepperei und geheimen Mathe-Missionen stürmten die Schüler*innen den coolen Spielplatz am Rosenhag! 🎉
Doch bevor es ins wilde Abenteuer ging, wurde eine Stärkung eingelegt – die legendäre „Jause des Mutes“. Mit belegten Broten, Obst- und Gemüsestücken ausgerüstet, waren die Kinder bereit, jede Rutsche, Schaukel und Wippe zu erobern.
Mit einem Lächeln, das breiter war als jede Rutsche, testeten sie die Geräte, als wären es Attraktionen im Freizeitpark. 🛝
Für die Sicherheit sorgte eine Truppe hochmotivierter Eltern, die alles im Blick hatten – quasi die „Spezialeinheit Rosenhag“. Ein riesiges Dankeschön an diese Alltagsheld*innen! 💪
Und natürlich: Kein Abenteuer ohne Beweisfoto! Das Gruppenbild zeigt tapfere Kinder, eine durchschwitzte Lehrerin und mindestens ein schiefes Lächeln.
Die 1a kam auch zum Spielplatz und gemeinsam verbrachten wir eine schöne Zeit!
Mission „Spielplatz“: Erfolgreich abgeschlossen!
WANDERTAG 1c
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen.“ – und genau so war es!
Am 15.09. machte sich die Klasse 1c voller Vorfreude auf den Weg zu ihrem ersten Wandertag. Obwohl der Start von leichtem Nieselregen begleitet war, ließen sich die Kinder die Stimmung nicht trüben.
Pünktlich nach der Jause kam die Sonne hervor und zauberte allen ein Lächeln ins Gesicht. Gestärkt und voller Energie ging es danach in den Motorikpark Wels, wo Geschicklichkeit, Balance und Teamgeist gefragt waren.
Die Kinder hatten dort sichtlich Spaß und konnten ihre Bewegungsfreude in vollen Zügen ausleben.
Ein rundum gelungener Tag, an den sich die 1c noch lange gerne erinnern wird.