SCHULE AM BAUERNHOF 4A
Unter dem Motto "Würstchen wachsen nicht auf Bäumen" besuchten die Kinder der 4a in Thalheim einen Bauernhof. Zu Beginn gingen die Kinder von der Feuerwehr am Thalbach 3km durch Wald ,Wiesen und Felder. Dabei kamen wir bei einigen anderen Bauernhöfen vorbei und konnten Hirsche beobachten und Kühe füttern und sorgsam streicheln. Als die Kinder nach dem Fußmarsch am Bauernhof ankamen, machten wir ein Picknick in der Wiese. Danach erkundeten wir schon den Stall mit den Schweinen und Ferkeln. Auch die kleinen Katzen und die Hasen haben den Kindern sehr gefallen. Zum Schluss konnten wir Eier von den Hühnern sammeln und im Obstgarten naschen.
ABSCHLUSSFEST BEI FAMILIE KÖRNER 4B
WANDERTAG ZUR MARIENWARTE UND FREIZEITANLAGE WIMPASSING 2C
WIE FIT BIST DU?
Alle genaueren Informationen zu diesem Projekt finden Sie unter folgendem Link : "Wie fit bist du?"
RADFAHRPRÜFUNG IM MESSEGELÄNDE
WANDERTAG DER 1A KLASSE
Am 22.Juni wanderte die 1a Klasse bei tollem Wetter zu Fuß in den Welser Tierpark. Nachdem die Tiere von den Kindern gestreichelt und entdeckt wurden, ging es auch auf dem nahegelegenen Spielplatz. Ein leckeres Eis durfte an diesem Wandertag natürlich auch nicht fehlen!
EINEN VORMITTAG BEI DER FEUERWEHR IN THALHEIM
Am 20.6. gingen die 2.Klassen der Traun entlang zur thalheimer Feuerwehr. Dort wurde spielend alles über die freiwillige Feuerwehr gelernt, das Feuerwehrauto erkundet, die Ausrüstung anprobiert und Zielübungen mit einem Wasserschlauch versucht. So ein SPAß!
WANDERTAG DER 4.KLASSEN
Am 20. 06. starteten die Kinder der 4.Klassen bei Sonnenschein ihren Wandertag. Wir gingen in Wels der Traun entlang bis zur Traunwehr. Leider schlug am Weg das Wetter um und wir wurden pitschnass. Zum Glück konnten wir schnell einen Bus organisieren, der uns wieder in die Schule brachte, um dort unsere Kleidung zu trocknen. Trotz Wetterumschwung ein lustiger und abenteuerlicher Wandertag!
LINZ-TAG DER 4. KLASSEN
Am 09.06. fuhren alle 4. Klassen mit dem Bus nach Linz. Dort angekommen machen sie eine kleine Rundfahrt mit dem Bummelbus. Dabei entdeckten sie viele Sehenswürdigkeiten in unserer Landeshauptstadt: Lentos, Pestsäule, Hauptplatz, Schloss und vieles mehr. Die kleine Pause verbrachten sie entlang der Donau. Dort verspeisten alle genüsslich ihre Jause. Das Wetter blieb bewölkt, aber es regnete nicht. Anschließend wanderten die Klassen entlang der Donau über die Nibelungenbrücke zum Ars Electronica Center. In diesem Mitmachmuseum durften alle Kinder im Rahmen einer Führung in Kleingruppen neueste Technologien an Stationen selbstständig ausprobieren. Zum Abschluss konnten alle Kinder im Deep Space die künstliche Intelligenz in Form eines 8K Kinos kennenlernen.
TAEKWONDO
Am 7.6. und 8.6.22 nahm die 1c Klasse und die 4.Klassen am TAEKWONDO Training teil. Zu Beginn mussten sich alle Kinder mit speziellen und vielfältigen Übungen aufwärmen. Im Anschluss konnten sie die koreanische Kampfkunst in Partnerarbeit und am Trittsack ausprobieren. Dabei lernten die Kinder besonders die Fuß- und Handtechnik dieser Kampfsportart kennen. Das Taekwondo Training stärkt das Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und bietet eine Form von Selbstverteidigung. Was für eine Erfahrung!
TROMMELWORKSHOP IN DER 4b
SCHWIMMUNTERRICHT IM WELLDORADO
Alle 3. und 4. Klassen unserer Schule dürfen in diesem Schuljahr zum Schwimmunterricht ins Welldorado fahren. Um 8.50 Uhr holt der Bus die Klasse ab, der Schwimmunterricht mit einer erfahrenen Schwimmlehrerin beginnt um 9.15 Uhr und dauert eine Stunde lang. Zuerst erfolgt das Aufwärmen im Wasser mit vielen lustigen Spielen, anschließend werden durch verschiedene Übungen die Schwimmkenntnisse der Schüler und Schülerinnen erweitert und gefestigt.
Zum Schluss darf jeder noch mit der tollen Wasserrutsche rutschen. Müde treten die Schülerinnen und Schüler die Rückfahrt mit dem Bus an. Jedes Mal ist es ein schönes Erlebnis im Schwimmbad.
LAUFOLYMPIADE IM MAUTH STADION WELS
Die 2a, 2b, 2c, 3a, 3b, 4a, 4b, 4c Klassen wurden gestaffelt am 11.5.22 mit dem Bus zum Laufevent in das Welser Mauth Stadion gefahren. Dort angekommen mussten die Kinder je nach Jahrgang einen 400m bzw. 800m- Lauf absolvieren.
Jeder gab sein Bestes und bekam zur Belohnung eine Medaille, eine Urkunde und ein kleines Geschenk der Stadt Wels. Stolz präsentierten die Kinder beim Abschlussfoto ihre Medaillen.
AUTORENLESUNG
Am 26. April war Herr Jonathan Mittermair bei uns an der Schule.
Er ist österreichischer Kinderbuchautor, Mentaltrainer und Lehrer und hat den Kindern sein Buch "Der Adler Aaron und das geheimnisvolle Erfolgstagebuch" vorgelesen. Dabei hat er seine Lesung mit einem Mental-Training kombiniert.
Mit diesen Übungen wurde das Selbstbewusstsein gestärkt und Sprüche, die Mut machen trainiert.
Als Geschenk bekamen alle Kinder ein Lesezeichen und das Erfolgstagebuch. So können die Kinder ihre Erfolgserlebnisse in einem Büchlein festhalten.
Zum Schluss konnten die Kinder noch ein Buch von Herrn Jonathan Mittermair erwerben, welches noch persönlich signiert wurde.
BESUCH IM ANGERLEHNER MUSEUM 3b
ACTION PAINTING IM SCHULGARTEN 3b
WANDERTAG DER 3. UND 4. KLASSEN